1. Unpassende Momente 05 Neu & Komplett


    Datum: 09.07.2019, Kategorien: Inzest / Tabu Autor: byNimmermehr

    die Luft, ihr Rücken bog sich etwas nach hinten; man konnte sehen, wie sie Spannung auf ihre linke Handfläche gab und ihre Finger maximal abspreizte. Der Ball verlor an Kraft und seine Flugrichtung kehrte sich wieder in Richtung Boden um. Genau am richtigen Punkt erreichte ihn Mellis ausgestreckter Arm. Knapp über dem Netz schoss der Ball unkalkulierbar mal nach rechts, mal nach links flatternd dem Boden der gegnerischen Hälfte entgegen. Die anvisierte Abwehrspielerin stand noch in Baggerhaltung und sah nur entgeistert, wie der Ball ein gutes Stück rechts neben ihr im Feld in einem flachen Winkel auf den Boden aufschlug. Ein psychologisch sehr wichtiger Ball. Das Heimpublikum tobte begeistert und der erste Satz ging letztlich mit fünfundzwanzig zu vier an uns! Nach einer kurzen Pause, kam der Seitenwechsel und der zweite Satz begann, wie der Erste aufgehört hatte, nur dass jetzt Pia eine kleine Serie zu Beginn hinlegte. Zwar zauberte sie kein Ass, zog aber so gnadenlos, wie platziert Aufschlag um Aufschlag in die Nähe der Stellspielerin, die dann in Folge keinen vernünftigen zweiten Ball und damit Spielaufbau zu Stande brachte und entnervt ausgewechselt werden musste. Psychologisch wurde Grünweiß Gießen förmlich Ball um Ball zerlegt. Fünfundzwanzig zu dreizehn. Auch der zweite Satz war eine klare Sache. Pia und Melli waren beinahe tödliche Rückraumangreiferinnen -- vor allem Pia mit ihrer unglaublichen Länge übersprang selbst aus dem Rückraum heraus, höhenmäßig die völlig ...
     chancenlosen Gießener Blockspielerinnen. Nach jedem gewonnenen Punkt ertönte der Schachtruf „Miaaaa!", von dem frenetisch anfeuernden Publikum begeistert übernommen. Der dritte Satz war von Anfang an enger. Die Gäste berappelten sich und machten mit der gerade eingewechselten Inga einen vermeintlichen Schwachpunkt in Ralfs Team aus, auf den konsequent Ball um Ball gezogen wurde. Punkt um Punkt, Aufschlag um Aufschlag -- die Führung wechselte immer wieder hin und her. Schließlich führte unser Team mit vierundzwanzig zu dreiundzwanzig und der Matchball stand bei eigenem Aufschlag an. Alles wartete euphorisch auf Angabe und Inga entschloss sich für eine sichere Variante. Sie schlug platziert in die hintere linke Ecke. Die Gießener Abwehrspielerin ging ein wenig zurück, nahm den Ball problemlos an und spielte ihn zu ihrer Stellspielerin. Diese passte zu der von rechts außen kommenden Angreiferin, die den Ball am Block vorbei in unser Feld schlug. Pia kam gerade noch so dran, konnte aber nur unplatziert baggern. Der Ball flog in hohem Bogen an der links positionierten Stellspielerin vorbei zum rechten Außennetz. Melanie spurtete los, sprang und pritschte den Ball in der Luft parallel zum Netz rückwärts über Kopf. Der gegnerische Block stand über ihr. Aber der war ja gar nicht das Ziel des Balles. Der Ball kam exakt gespielt zu der bereits in der Luft stehenden Charlie, die ihn knochentrocken in der gegnerischen Hälfte versenkte. Fünfundzwanzig zu dreiundzwanzig -- Spiel, Satz, Sieg ...
«12...456...13»