lehnte sich zurück und gab der Wirtin das Zeichen, den Tisch abzuräumen. "Dann holen sie mal das schöne Kind nach oben, Dorfschulze." Die Mutter, der Vater und Martha, die Tochter der beiden Eltern, betraten furchtsam den Raum. "Dorfschulze, zeigen sie mir die Papiere des Mädchens", befahl der Prinz. Er las leise vor: "Martha Nikisch, geb. am 14.08.1485 in Demmin als Tochter des Bauern Nikisch und seiner Frau Nikisch." Sein Blick wanderte zu Martha und nun bemerkte er erst die außergewöhnliche Schönheit des Bauernkindes. Sehr schlank mit dünnen nackten Armen und sehr kleinen Brüsten, soweit das Kleid diese Beurteilung zuließ. Albert war sehr zufrieden und es begann, eine große Freude in seinem Herzen einzuziehen. "Martha soll den Bauernsohn Bruno Werfel heiraten und braucht von uns eine Genehmigung dafür, soll er haben, wenn dem Recht genüge getan worden ist", erklärte Albert fast feierlich. "Martha ist im August geboren, also Jungfrau", erklärte der Prinz den Umstehenden. "Ja gnädiger Herr, Jungfrau", beeilte sich der Vater zu bestätigen. "Ist sie das auch wirklich, trägt sie noch ihren unversehrten Hymen in ihrem Schoß?", fragte Albert mit etwas drohender Stimme. "Gnädiger Herr, unser Kind ist noch Jungfrau", beeilte sich der Vater zu bestätigen. "Los, los, los", befehligte Albert die Anwesenden und gab wild mit den Armen wedelnd das Zeichen, dass alle den Raum verlassen sollten. "Ich werde das gleich überprüfen". Albert setzt sich und schaute wohlgefällig auf Martha: "Du ...